Der Bayerwaldhof – Ihr Biohotel in Bayern

Nachhaltigkeit im Hotel Bayerwaldhof

 

Nachhaltigkeit geht für uns im Hotel Bayerwaldhof weit über Umweltschutz hinaus. Schon seit 2018 spiegelt sich das Thema in der Achtsamkeit wider, mit der wir jeden Tag Entscheidungen treffen – sei es in der Wahl unserer regionalen Lieferanten, in der Zusammenarbeit mit unseren Partnern oder in unserer Strategie für die Zukunft. Unser Engagement zeigt sich nicht nur in der Pflege unserer wunderbaren Natur des Bayerischen Waldes, sondern ebenso in der nachhaltigen und respektvollen Beziehung zu unseren Mitarbeitern, Partnern und Lieferanten. Für uns ist es eine Herzensangelegenheit, verantwortungsbewusst und mit Weitsicht zu handeln, sodass auch kommende Generationen die Schönheit und Vielfalt unserer Region in vollem Umfang erleben können.

 

"Ein sichtbares Grün ist nicht immer ein Indikator für ein tiefgreifendes und überlegtes Engagement in Sachen Nachhaltigkeit."

NEU 2025: Zimmerreinigung abbestellen mit dem Green Button

Der Green Button – Ihre Entscheidung zählt

Mit einem Knopfdruck auf den Green Button in Ihrem Zimmer entscheiden Sie sich bewusst für Nachhaltigkeit: Sie verzichten freiwillig auf die Zimmerreinigung und den Wäschewechsel am Folgetag.

 

Was bewirken Sie damit?
Pro abbestellter Reinigung sparen wir gemeinsam rund 3,3 kg CO₂, 26 Liter Wasser und 4,7 kWh Strom. Doch es geht um mehr als Zahlen – es geht um einen wertvollen Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz, der für alle Seiten einen echten Mehrwert schafft.

Sie werden nach abbestellter Reinigung auf Ihrem Zimmer nicht belästigt – auch ohne „Bitte nicht stören“-Karte. Vorteil für Hundebesitzer: Ihr vierbeiniger Freund braucht keine Angst vor fremden Besuchern zu haben.

Unser Housekeeping kann sich außerdem die Arbeit besser einteilen, weil es genau weiß, welche Zimmer zu reinigen sind & welche Zimmer auf eine Reinigung verzichten möchten.

 

Regional und sinnvoll: Wälder stärken
Mit jedem Knopfdruck unterstützen Sie unser Sponsoring mit den Forstbetrieben Roding, die sich mit Herzblut für die Pflege und Aufforstung rund um den Haidstein einsetzen. So helfen wir gemeinsam dabei, die heimischen Wälder zu erhalten, die Artenvielfalt zu fördern und unsere Region für kommende Generationen zu bewahren.

 

Noch bequemer für Sie
Und das Beste: Die Teilnahme ist einfach und komfortabel – kein Schild mehr an der Tür nötig.

Ein Knopfdruck genügt – nachhaltig handeln war noch nie so unkompliziert.

 

Meinung geändert und Sie möchten Ihr Zimmer doch gereinigt haben?

Drücken Sie den Knopf für ca. 5 Sekunden.

Das rote Blinken bestätigt, dass die ursprüngliche Abbestellung wieder aufgehoben wurde.

Unserer Umwelt zuliebe

Unser Anliegen ist es, diese Werte vor Ort vorzuleben und mit gutem Beispiel voranzugehen, deshalb haben wir uns zum Ziel gesetzt, sowohl ökonomische als auch ökologische Qualität in unserem Wellnesshotel in Einklang zu bringen. Erkunden Sie unser umweltbewusstes Naturhotel und vereinen Sie bei uns entspannten Wellnessurlaub mit nachhaltiger Philosophie. Wir fördern umweltbewusstes Handeln und schützen unser Ökosystem.

Hier erklären wir einige Punkte unseres Engagements für die Umwelt, die wir als Wellnesshotel angehen, auf einen Blick:

Urkunde über die Teilnahme am bayerischen Umweltpaket

Teilnehmer am Umwelt- und Klimapakt Bayern

Mit unseren freiwilligen Umweltleistungen haben wir uns für den Umwelt- und Klimapakt Bayern qualifiziert. Mit dem Pakt erklärt das Wellnesshotel Bayerwaldhof seine tiefe Überzeugung, dass die natürlichen Lebensgrundlagen mithilfe einer freiwilligen und zuverlässigen Kooperation von Staat und Wirtschaft besser geschützt werden können als nur mit Gesetzen und Verordnungen.

Mit dem eigenen Umweltmanagement, der kontinuierlichen energetischen Verbesserung, dem Einsatz von Photovoltaik, Solarenergie und unserer eigenen Hackschnitelheizung, haben wir uns für die Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt zertifiziert.

Heizwerk

Umweltschonende Energienutzung und ökologisches Energie-Management liegt uns am Herzen, daher erzeugt unser hauseigenes Heizwerk durch die Verbrennung fester Biomasse Energie und Wärme und versorgt dadurch den gesamten Bayerwaldhof. Als Rohstoff nutzen wir Reste aus der lokalen Holzverarbeitung. Diese nachwachsenden Rohstoffe ermöglichen die Erzeugung klimaneutraler Wärme für unser Haus. Und auch die Brennleistung ist umweltschonend: Die hohen Temperaturen bei der Verbrennung sorgen dafür, dass Abgase vor allem in Form von Wasserdampf in die Umwelt abgegeben werden. Somit können Sie nicht nur heißes Wasser, sondern auch die gewonnene Wärme umweltschonend nutzen und genießen.

Bäume

Um aktiv zum Umwelt- und Klimaschutz beizutragen, werden in unseren eigenen Wäldern rundum den Bayerwaldhof jährlich hunderte Bäume gepflanzt. Somit erzeugen wir ein ausgleichendes Verhältnis zu unserem jährlich erzeugten CO2-Ausstoß.

Bio-Wäscherei

Zum Wohle unserer Natur, zum Wohle unserer Gäste und zum Wohle unseres Hauses waschen wir nicht mehr vor Ort, sondern haben auf einen externen Partner umgestellt. Unsere zertifizierte Bio-Wäscherei garantiert beste Qualität bei seinen Produkten und stattet die Bayerwaldhof Frotte mit nachhaltiger und fairer Baumwolle aus. Durch professionelle Dosierung und Bio-Waschmittel bleiben keine chemischen Rückstände. Wir sind stolz auf eine faire textile Wertschöpfungskette, welche von der Produktion bis zur Lieferung umweltschonend und nachhaltig für die Natur ist.

Regenwasserzisterne

Unsere Parkanlage ist mit einer eignen Regenwasserzisterne ausgestattet, wodurch unsere Pflanzen und Bäume nachhaltig versorgt werden können.

Hotelprospekte

Zum Druck unserer Hotelprospekte verwenden wir chlorfreies, FSC-zertifiziertes Papier aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft sowie biologische Druckfarben.

Den CO2-Ausgleich schaffen wir durch das Pflanzen jährlich hunderter eigener Bäume auf dem Bayerwaldhof Gelände.

Quellen

Der Bayerwaldhof verfügt über eigene Quellen. Daher können wir mit Stolz unser eigenes Wasser aufbereiten und intelligent, sowie effizient und umweltfreundlich steuern. 

Eine dieser Quellen entspringt im angrenzenden Wald, eine weitere Quelle liefert die ehemalige Wassertherme im Ort Ramsried sowie 3 Tiefenbrunnenin ca. 30m Tiefe auf dem Hotel Gelände.

Öffnungszeiten Wellnessbereich

Die verschiedenen Saunabereiche in unserer knapp 10.000 m² großer Spa- und Wellnesslandschaft verfügen über verschiedene Öffnungszeiten. Dies trägt dazu bei, Energie zu sparen und Ressourcen aufzuteilen, da die benötigten Systeme und auch die Saunaöfen nicht gleichzeitig in Betrieb gesetzt werden.

Biokosmetik

Nachhaltige, natürliche Konzepte zum Schutz der Umwelt sind uns in allen Bereichen des Bayerwaldhofs ein Herzensanliegen. Auch, wenn es um die Tehmen Beauty und Kosmetik geht.

Unsere hauseigene Bio-Imkerei (Imkerei Maurer aus Bad Kötzting) gilt als Vorreiter in Sachen Bienenschutz und Bienenprodukte, denn unser Partner verwendet keinerlei Konservierungsstoffe. Bio-Imker Herr Maurer setzt sich - sowohl regional als auch international – für die Insekten ein. Höchste Hauterträglichkeit und Bio-Qualität sind somit garantiert.

In unserem SPA-Bereich gibt es unterschiedliche Kosmetik-, Pflege- und Nahrungsergänzungsprodukte von unseren Bienen. Die Produkte sind 100% natürlich und ohne Konservierungsstoffe.

Mit unserer Naturkosmetik-Linie von TEAM Dr. Joseph lenken wir die Produkte, die wir für kosmetische Haut- und Gesichtsbehandlungen nutzen und für den Verkauf anbieten, in eine nachhaltige Richtung. Durch ein synergetisches Zusammenspiel von Natur, fundiertem Wissen und modernster Technologie wird die Haut nach neuen Maßstäben verwöhnt und in ihrer natürlichen Funktion und Schönheit unterstützt. Unter den Produkten von TEAM Dr. Joseph finden sie leichte, nicht fettende und schnell einziehende Texturen in angenehmen Duftnoten.

Abholservice

Damit unsere Gäste mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen können, bieten wir einen eigenen Abholservice an. Auf Anfrage holen bzw. fahren wir unsere Gäste mit unserem „Liebenstein Express“ zum Bahnhof.

Digitalisierung

Der Bayerwaldhof hat einige Prozesse (zum Beispiel Buchungsbestätigung, Online Concierge im Hotel, Online Anfragen bzw. Buchungen, etc.) digitalisiert. Neben der Erhöhung des Komforts und der vereinfachten Bedienung sowohl für unsere Gäste als auch für unsere Mitarbeiter, wird zudem auch der Papierverbrauch auf das Nötigste reduziert.

E-Auto Tankstelle

E-Cars Willkommen! Für die elektrischen Fahrzeuge gibt es eine E-Auto Tankstelle vor Ort, die Sie nutzen können.

Imker

Der Bayerwaldhof beheimatet 20 Bienenvölker mit insgesamt rund einer Million Bienen. Angesiedelt sind die kleinen Insekten auf unserem Bienenlehrpfad.

Pflege Außenanlage

Unsere komplette Gartenanlage rund ums Hotel wird ohne die Verwendung von Pestiziden, Insektiziden oder Fungiziden gepflegt.

Lichtsteuerung

Bewegungsmelder, etwa in den Treppenfluren, sorgen dafür, dass nur Licht brennt, wenn tatsächlich jemand unterwegs ist.

Regionalität

Wo immer möglich verwenden wir regionale, biologisch hochwertige und nachhaltig erzeugte Produkte.

Die unterschiedlichen Bedarfsgüter, welche im Alltag des Bayerwaldhofs benötigt werden, beziehen wir von lokalen und regionalen Unternehmen (z.B. Mitarbeiterkleidung, Werkzeuge, Einrichtungsgegenstände, etc.) und fördern so kurze Wege und einheimische Betriebe. 

Investition

Neben der zunehmenden Digitalisierung investieren wir zudem stetig in energiesparende Geräte, sowohl für unsere Hotelgäste, als auch für unsere Mitarbeiter. Neben diesen verfügen wir zudem über eine intelligente Lichtsteuerung. Auch die unterschiedlichen Öffnungszeiten unseres Wellnessbereichs tragen zum Energiesparen bei.

Energiesparende Geräte

Alle Abteilungen des Hauses, sowie die Zimmer und Flure oder auch der komplette Außenbereich sind mit energiesparenden Geräten ausgestattet.

Handtücher

Der Umwelt zu liebe forcieren wir einen Handtuchwechsel in unserem Wellnesshotel nur auf Wunsch.

Einkauf

Unser Küchenchef legt beim Einkauf größten Wert auf regionale und saisonale Produkte. Für die Zubereitung unserer kulinarischen Kreationen verwenden wir nur ausgesuchte feinste Zutaten, von denen Sie genau wissen, woher diese stammen. So kommen unter anderem unsere Brötchen, unser Fleisch und unsere Milch von Erzeugern bzw. Landwirten aus unserer bayerischen Region.

Kräutergarten

Unser hauseigener Kräutergarten regt nicht nur die Natur rund um unser Wellnesshotel an, sondern sorgt auch dafür, dass die verwendeten Kräuter in Ihren Gerichten direkt aus eigenem Anbau stammen.

Recycling

Für manche gilt Recycling als Regel, wir sehen es als Selbstverständlichkeit:

Um Ressourcen unserer Erde zu sparen und unsere Umwelt zu schützen, vermeiden wir weitestgehend Abfälle. Stattdessen erfassen und recyceln wir anfallende Wertstoffe.

Unser Engagement für Nachhaltigkeit – ausgezeichnet durch Witty

Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Trend, sondern ein gelebter Grundsatz.

Umso mehr freuen wir uns, dass unser Einsatz 2025 von anderen Quellen bestätigt wurde:
Wir haben zwei Nachhaltigkeitszertifikate von Witty erhalten – für unser konsequentes Mehrwegmanagement und unseren verantwortungsbewussten Einkauf.

Witty Mehrwegsystem

Zertifikat für die Teilnahme am Witty-Mehrwegsystem

Durch unsere aktive Teilnahme am Witty-Mehrwegsystem leisten wir einen direkten Beitrag zur Reduzierung von Verpackungsmüll.

Leere Kanister und Gebinde werden regelmäßig von Witty zurückgenommen, professionell gereinigt und wiederverwendet – ganz ohne zusätzlichen Aufwand für uns.


Damit helfen wir, Kunststoffabfälle zu vermeiden und CO₂-Emissionen zu senken.

Witty schätzt, dass das Mehrwegsystem im Vergleich zu Einwegverpackungen bis zu 70 % weniger CO₂ verursacht.

Für uns ein klarer Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft.

Zertifikat für die Teilnahme am Witty Mehrwegsystem
Witty nachhaltiger Einkauf

Zertifikat für nachhaltigen Einkauf

Zusätzlich wurden wir für unseren Einkauf umweltzertifizierter Produkte aus der Witty-Verde-Linie ausgezeichnet.

Diese Reinigungs- und Spülmittel tragen das EU-Ecolabel, sind besonders ressourcenschonend und reduzieren den Chemikalien-, Wasser- und Energieverbrauch im täglichen Einsatz.


Mit dieser bewussten Produktauswahl unterstützen wir nicht nur die Umwelt, sondern auch die Gesundheit unserer Mitarbeitenden und Gäste.

Zertifikat für den Nachhaltigen Einkauf im Wellnesshotel Bayerwaldhof